Hudson Yards – ein brandneues Viertel mit Geschäften, Restaurants, einem beeindruckenden Aufführungsortund reichlich öffentlicher Fläche – ist bereits zu einem Top-Reiseziel für Besucher und Einheimische geworden. Die Entwicklung, die genial auf einem noch laufenden Bahnhof gebaut wurde, umfasst auch mehrere innovative Nachhaltigkeitsmerkmale. Darunter: ein massives Regenwasser-Recyclingsystem, eine Grünfläche zur Unterstützung von Bestäubern und ein wirkungsarmes Gebäude. Hier ist eine Zusammenfassung.
Top of 20 Hudson Yards. Photo: Francis Dzikowski for Related Oxford
Flüssige Vermögenswerte
Warum sollten wertvolle Ressourcen verschwendet werden, wenn sie produktiv genutzt werden können? Hudson Yards hat ein intelligentes Wasserrückgewinnungssystem installiert, das die Belastung der Trinkwasserversorgung der Stadt reduziert. Regenwasser könnte als eine der größten nicht ausgelasteten Ressourcen in NYC angesehen werden. Bei starken Regenfällen überflutet das Wasser die Straßen der Stadt und überfordert die Infrastruktur. Die Entwickler von Hudson Yards entschieden sich, dieses Wasser in einem 60.000-Gallonen-Tank einzufangen und zu lagern, der unter der städtischen Landschaft eingebettet ist, sowie in mehreren anderen Regenwassersammelreservoirs auf Dächern im gesamten Komplex. Eine davon befindet sich auf 20 Hudson Yards, in denen The Shops & Restaurants at Hudson Yards untergebracht sind – sieben Stockwerke mit Einzelhandels- und Essbereichen. Im Laufe eines Jahres werden diese Tanks schätzungsweise 10 Millionen Gallonen Wasser sammeln, das zur Bewässerung der 200 Bäume und 28.000 Pflanzen im öffentlichen Park und zur Kühlung mechanischer Ausrüstung im Komplex verwendet wird.
View of Hudson Yards Public Park. Courtesy, Related Companies
Es ist ein Parkplatz
Der öffentliche Park Hudson Yards bietet Grünflächen in einem Gebiet, das einst Beton, Eisen und Unkraut war – und erfüllt damit ein urbanes Nachhaltigkeitsziel. Der Grünraum bietet Menschen, die im Grünen sitzen, eine Reihe von Vorteilen, die über die wichtigen psychologischen Vorteile hinausgehen, was sie entlang fast einer Meile von Gartensitzwänden tun können. Bei der Gestaltung des Parks wählte das Landschaftsarchitekturunternehmen Nelson Byrd Woltz Blumen, die Bienen und andere Bestäuber anziehen würden, als Teil einer Strategie zur Unterstützung abnehmender Bienenpopulationen. Die ewigen Blüten, darunter wildes Indigo, verschiedene Arten von Koneblumen (in Lila und Weiß), östlicher Bienenbalsam und verschiedene Astern, ziehen „mehr als 225 Arten von Bienen, Fliegen, Wespen, Schmetterlingen, Motten und Käfern und den rubinroten Kolibri“, so die Sprecherin von Related Companies, Kathleen Corless. Der Park ist auch ein Bahnhof für Zugvögel. Die Flora moderiert die Temperaturen in der Umgebung und absorbiert Regenwasser.
10 Hudson Yards. Photo: Steve Freihon for Related Oxford
Nachhaltiger Yardstick
Alle Gebäude bei Hudson Yards haben eine Bewertung im LEED-System erhalten, das die Nachhaltigkeit der Architektur basierend auf Kategorien von „Wassereffizienz“ bis „Material und Ressourcen“ bewertet. Die meisten Gebäude haben eine Gold-Bewertung erhalten. Das Highlight ist 10 Hudson Yards, ein Bürogebäude, das mit der Platinum-Bewertung ausgezeichnet wurde, das höchstmögliche. Die vom Architekturbüro Kohn Pedersen Fox entworfene Struktur erreicht dies durch Funktionen wie ein Mikroklima-Temperaturregelsystem, Einbauten mit niedrigem Durchfluss und Ladestationen für Elektrofahrzeuge. Es erhielt auch „Punkte“ aufgrund der Auswahl der Architekten an recycelten Materialien und regionalen Materialien für den Bau sowie der Verwendung von Farben, Dichtmitteln und Bodenbelägen mit niedrigem VOC-Gehalt.
Cogeneration Plant. Courtesy, Related Companies
Neue Generation
Hudson Yards verfügt über eine hochmoderne Kraftwerksanlage, was bedeutet, dass vor Ort Energie erzeugt wird. Der Stromerzeuger ist mit einem Temperaturregelsystem verbunden, das einige neue Funktionen aufweist: Zum einen ermöglicht es das Gebäudepersonal von Hudson Yards, Wärmeenergie unter Verwendung einer sogenannten Wärmeschleife zwischen Gebäuden zu übertragen. Und an den Generator gebunden ist der Mechanismus zum Erwärmen und Kühlen von Wasser. Die Energieeinsparungen durch die Integration dieser Systeme belaufen sich auf 24.000 Tonnen CO2e, oder Kohlendioxidäquivalente, Treibhausgase; laut Related entspricht dies den jährlich von 5.100 Autos erzeugten Emissionen. Das „Mikrogitter“ bietet Hudson Yards auch Belastbarkeit; wenn das Stromnetz in den umliegenden Gebieten von NYC abfällt, würde der Strom für bestimmte Gebäude und Systeme von Hudson Yards immer noch eingeschaltet sein.