Parks in New York City können viele Zwecke erfüllen: als gemeinschaftliche Treffpunkte oder Ausflüge für Einsamkeit, funktionale Plätze für ein Picknick oder Reiseziele für sich allein. Sie können auch Stätten für wichtige Geschichte sein – denken Sie an Bowling Green, das 1686 als erster öffentlicher Park der Stadt gegründet wurde. Oder denken Sie in jüngerer Zeit an den Cedar Park von Bronx und seine Bedeutung für die Geburt von Hip-Hop.
Während die rund 2.000 Parks in NYC (die Anzahl variiert je nach Quellen) Teil des Gewebes der Metropole sind, für Hip-Hop – eine Kultur, die im nördlichsten Bezirk der Stadt geboren wurde und von den Innovationen der schwarzen und braunen Jugend angetrieben wird – waren die Parks noch grundlegender: sowohl ein notwendiger Teil ihrer Ursprungsgeschichte als auch ein anhaltendes Lebensblut für die Kultur. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, warum.
Parks in der frühen Hip-Hop-Kultur
Am 11. August 1973 veranstalteten Cindy Campbell und ihr älterer Bruder Clive – bekannt als DJ Kool Herc – einen „Back to School Jam“. Die Party fand in der 1520 Sedgwick Avenue in der Bronx statt; Cindy vermietete den Erholungsraum des Gebäudes und schrieb Einladungen, während Hercs Aufgabe darin bestand, Gäste zu zweit zu unterhalten (d. h. die Tische).
Während der Party zeigte Herc seine Fähigkeiten, indem er zwei der gleichen Aufzeichnungen verwendete, um den Breakbeat zu isolieren und zu verlängern – eine Technik, die im Wesentlichen die Grundlage für Hip-Hop-Musik werden würde. Im Laufe der Geschichte stieg der Teenager-DJ auch auf das Mikrofon und rief bekannte Gesichter an. Später begann Coke La Rock, ein guter Freund von Herc, mit dem Rappen. Die Geschwister mussten die Feierlichkeiten, die überlastet waren, in denweniger als eine Meile entfernten Cedar Park verschieben. Heute sind 1520 Sedgwick und Cedar Park in der Hip-Hop-Geschichte geätzt.
Der Begriff des „Outdoor Jams“ begann sich zu verbreiten. Im darauffolgenden Sommer war Herc (teilweise für seine mächtigen Redner) beliebter geworden und leitete eine Blockparty. Viele wegweisende DJs folgten dem Anzug und drehten sich in lokalen Parks, indem sie ihre Ausrüstung an Straßenbeleuchtungen (für Elektrizität) anschlossen und Musik strahlten. Grand Wizzard Theodore arbeitete an seiner Kratztechnik in Schulhöfen in Morrisaniaund Grandmaster Flash veranstaltete Marmeladen im Freien in ähnlichen Räumen. Großmeister Caz (damals bekannt als Casanova Fly), der von Herc beeinflusst und in Parks entführt wurde, berichtet von einem Abend, als er und DJ Disco Wiz dachte, dass sie den Strom eines Blocks kurzgeschlossen haben. Vielmehr erlebten sie den Blackout von 1977 in New York.
Die Praktikabilität von Parks
Die Tatsache, dass öffentliche Parks entscheidend für das Wachstum der Hip-Hop-Kultur waren, ist sinnvoll. Die Schöpfer von Hip-Hop waren Teenager, die in unterversorgten Vierteln lebten. Sie waren nicht alt genug, um Nachtclubs zu unterstützen, und hatten begrenzte Budgets. Sie konnten sich keine Mietgebühren leisten, um ihre Marmeladen zu veranstalten. Parks bot mietfreie Räume mit viel Zugang, die sich gut für große Zielgruppen eignen. Die Nachbarschaften waren tendenziell unterbeaufsichtigt, daher blieben alle Lärmbeschwerden für die Behörden von geringer Priorität.
Heutzutage gibt es mehr Vorschriften, sodass die Häufigkeit von Parkstaus gesunken ist. Das Einholen von Genehmigungen ist ein Muss, insbesondere für jeden verstärkten Klang. DJs können ihre Ausrüstung sicher nicht an eine Lampensäule anschließen. Während alle modernen Hip-Hop-„Jäms“ im Park viel weniger extemporan sein müssen, nutzen New Yorker, insbesondere die Jugendlichen, immer noch Parks als Ort, um Veranstaltungen zu kommunizieren und abzuhalten, die in der Hip-Hop-Kultur verwurzelt sind.
Wie Hip-Hop-Kultur heute in Parks gedeiht
Die Spontaneität der Ereignisse könnte gedämpft worden sein, aber Hip-Hop bleibt eng mit den Parks verbunden. Brooklyn’s Fort Greene Park und Prospect Park veranstalten kulturelle und musikalische Veranstaltungen, darunter The Lay Out und bis vor kurzem Curlfest (das neueste fand auf Randall’s Island statt). Der St. Nicholas Park in Harlem ist ein häufiger Ausgangspunkt für die Musik- und Tanzparty Sundae Sermon, während HBCU Springcoming im Riverbank State Park des Viertels stattfindet. All dies zelebriert schwarze Musik, Kultur und Gemeinschaft.

SummerStage Festival. Photo: Merissa Blitz
Die City Parks Foundation veranstaltet SummerStage, eine Konzertreihe, die unter anderem Hip-Hop-Shows in Parks in ganz New York City bietet. Zu den bemerkenswerten Momenten gehörten der verstorbene Rapper Prodigy im Queensbridge Park, der Illmatic-Rapper Nas, der im Central Park von Manhattan auftrat, und der „Sound of Da Police“-Rapper KRS-One, der den Coffey Park in Brooklyn spielte. Im Sommer 2022 startete Bürgermeister Adams Rise Up NYC, eine Reihe von Hip-Hop-Konzerten in Parks in den Bezirken; das Programm findet 2023 wieder statt.

Crispus Attucks Playground. Courtesy, NYC Parks
Die Parks finden andere Möglichkeiten, das Genre zu ehren. Im Jahr 2013 wurde der Adam Yauch Park von Brooklyn Heights zu Ehren des verstorbenen Beastie Boy getauft. Im Jahr 2017 wurden die Basketballplätze auf dem Crispus Attucks Playground in Brooklyn’s Clinton Hill zu den Christopher „Biggie“ Wallace Courts ernannt; im selben Jahr wurde der Platz im Holcombe Rucker Parkin Harlem in Greg Marius, den MC (der Disco Four), umbenannt, der das klassische Turnier 1982 begann.
Wer Lust auf Hip-Hop der alten Schule hat, kann freitags (20:00 bis Mitternacht) von Mai bis November den Union Square Park besuchen. Damals traf sich Legendary Cyphers, eine 2013 gegründete Freestyle-Rap-Gruppe, zu Reim und Kampf und begrüßte „Walk-Ins“ sowie eine regelmäßige Rotation von Emizen.
Rollen in Hip-Hop-Videos
Eine weitere Möglichkeit, wie Parks für die Geschichte von Hip-Hop relevant geblieben sind, ist ihre wiederholte Verwendung in Musikvideos. Sie dienten als Schauplätze und Sets für viele Werbeartikel – insbesondere in den 1990er Jahren. Einige Parks sind nicht nur natürliche Symbole, die für den Stolz der Nachbarschaft stehen, sondern haben auch sehr identifizierbare Wahrzeichen, die eine großartige Kulisse darstellen.
Die folgenden Videos sind ein Beispiel für die Parks in New York:
„99 Probleme“, Jay-Z; Park bei Marcy Houses, Brooklyn
„Award Tour“, ein Stamm namens Quest; Unisphere, Flushing Meadows Corona Park, Queens
„Deja Vu (Uptown Baby),“Lord Tariq & Peter Gunz; Park bei Soundview Houses, der Bronx
„Dipset Anthem“, The Diplomats; unbekannter Park in Harlem, Manhattan
„Flava in Ya Ear“, Craig Mack; Unisphere und New York State Pavilion, Flushing Meadows Corona Park, Queens
„If Time Is Money (Flugnavigation)“/„Hood Go Bang“, Wu-Tang Clan; Park at Berry Houses, Staten Island
„Jeeps, Lex Coups, Bimaz und Benz“, vom Lost Boyz; Montbellier Park („The Bello“), Jamaika, Queens
„Made You Look“, Nas; Rucker Park, Harlem, Manhattan
„Mo Money Mo Problems“, The Notorious B.I.G. mit Puff Papa und Mase; Unisphere, Flushing Meadow Corona Park, Queens
„New York“, Ja Rule, Fat Joe und Jadakiss; Park at Baisley Houses, Queens, Park at Forest Houses, die Bronx und nicht identifizierter Park in Harlem, Manhattan
„Round Here“, Memphis Bleek; Park bei Marcy Houses, Brooklyn
„Überleben der fittesten“, Mobb Deep; Queensbridge Park, Queens
„Arbeiten“, A$AP Ferg; Rucker Park, Harlem, Manhattan
„Work Out“, J. Cole; Dean-Spielplatz, Interessentenhöhen, Brooklyn