Als sie 1886 starb, hatte Emily Dickinson nur 10 der fast 1.800 Gedichte veröffentlicht, die sie in ihrem Leben schrieb. (Die veröffentlichten wurden oft nicht zugeordnet und könnten ohne ihre Zustimmung eingereicht worden sein.) Mit dem Vorteil des Rückblicks scheint das unglaublich: Der Dichter wurde fest als herausragende amerikanische Literaturstimme kanonisiert, und ihre Arbeit hat viel Anerkennung gewonnen. Ich bin jetzt niemand mehr in der Morgan Library & Museum! Wer sind Sie? Das Leben und die Poesie von Emily Dickinson soll Museumsbesuchern einen Blick auf das Leben und die Arbeit des berühmten aufklärenden Künstlers werfen. In Zusammenarbeit mit dem Amherst College präsentiert die Morgan 24 Originalmanuskripte von Dickinson – natürlich handschriftlich – zusammen mit Gegenständen ihrer Familie und anderen, nie zuvor gesehenen Gegenständen. Lesen Sie weiter, um sich sieben Schlüsselstücke anzusehen, die Dickinsons Leben und Arbeit geprägt haben.
"Emily Elizabeth, Austin, and Lavinia Dickinson" (ca. 1840), by Otis Allen Bullard. Courtesy, Houghton Library, Harvard University
Emily Elizabeth, Austin und Lavinia von Otis Allen Bullard
Das erste Gemälde der Ausstellung ist von Dickinson und ihren Geschwistern, mit denen der Dichter ihr Leben lang nah geblieben ist. Der Künstler Otis Allen Bullard malte die Kinder Anfang 1840. (Emily hält ein Buch, das mit einer Blume in ihrer Mitte illustriert ist; sie war begeistert von botanischen Proben sowie Illustrationen von Blumen.) Dies ist das erste Mal, dass das Gemälde außerhalb der Houghton Library in Harvard ausgestellt wurde, seit die Universität es 1950 erworben hat.
Courtesy, Emily Dickinson Museum. Photo: Michael Medeiros
Emily Dickinsons Amherst-Schlafzimmer mit Rosentapete (Die Morgan Library zeigt eine Nachbildung des Originaldrucks)
Dickinson schrieb den Großteil ihrer Arbeit in ihr Schlafzimmer – einer der Gründe für ihren zurückhaltenden Ruf. Ihre frühen Redakteure und Verleger betonten diese Qualität, obwohl sie später von denjenigen widerlegt wurde, die ihr Leben und ihre Korrespondenz mit Familie, Freunden und Schulkameraden studierten. Nach ihrem Tod wurden die meisten ihrer Manuskripte in ihrem Schlafzimmer entdeckt. Andere waren bei ihrer Schwägerin Susan Gilbert Dickinson.
Daguerreotype of Emily Dickinson (ca. 1847). Courtesy, Amherst College Archives & Special Collections.
Emily Dickinson, Daguerreotyp, c. 1847
Dickinson war 16 Jahre alt, als dieses Foto, das berühmteste Bild des Dichters, aufgenommen wurde. Im selben Jahr betrat sie die Grundschule am Mount Holyoke Female Seminary. Dort verbrachte sie ein Jahr, damals üblich für Frauen, bevor sie nach Hause zurückkehrte.
Lock von Emily Dickinsons Haar an Emily Fowler Ford, c. 1853
Beim oben genannten Daguerreotyp scheint Dickinson dunkles Haar zu haben, aber die Farbe war eigentlich eher auburn. Sie schickte dieses Haarschloss an Emily Fowler, eine Freundin und Schulkameradin, die kürzlich von einer Reise zurückgekehrt war.
"I'm Nobody! Who are you?" (ca. late 1861). Courtesy, Houghton Library, Harvard University
„Ich bin niemand! Wer sind Sie?“ von Emily Dickinson, c. Ende 1861
Dickinsons Arbeit hat Wissenschaftler seit Generationen herausgefordert, insbesondere für ihren kreativen Einsatz von Interpunktion und ihre ursprüngliche Wortwahl. Dieses Gedicht, das den Titel für die Ausstellung enthält, wurde in eine handgenähte Broschüre aufgenommen, die sie sechs Monate nach dem Ausbruch des Bürgerkriegs erstellte. In all ihren „Faszikeln“ – handgefertigten Sammlungen ihrer Arbeit, wie z. B. Kapellen – erscheint sie nur einmal.
"The way Hope builds his House" (ca. 1879). Courtesy, Amherst College Archives & Special Collections
„Wie Hope sein Haus baut“ von Emily Dickinson, 1879
Heim, Tod, Trauer und Glauben sind wichtige Themen in Dickinsons Schrift. Dieses Gedicht wurde in Form eines Hauses auf einen Umschlag geschrieben.
"Poems" (1890), by Emily Dickinson; Boston: Roberts Brothers. Courtesy, Amherst College Archives & Special Collections
Gedichte von Emily Dickinson
Das erste Band von Emilys veröffentlichtem Werk namens _Poems_wurde Ende 1890 von Roberts Brothers, einem kleinen Boston-Aufdruck, veröffentlicht. Das Band wurde von zwei Dickinsons Freunden bearbeitet. Fünfhundert Exemplare wurden veröffentlicht; beflügelt durch positive Frühmeldungen und ansprechende Verpackungen, war das Buch schnell ausverkauft und wurde zweimal nachgedruckt, bevor das Jahr beendet war.
Ich bin niemand! Wer sind Sie?ist bis zum 21. Mai im The Morgan Library & Museum zu sehen.