Beetlejuice, der führende Bioexorzist des Afterlife, hat seit mehr als 30 Jahren die Maitlands und die Deetzes erkundet und über eine Vielzahl von Zuschauern als Titelfigur im kultklassischen Film Tim Burton gewonnen. Dieses Jahr kam Beetlejuice als Broadway Musical vom Grab zurück. Die Liebhaber des 1988er-Flicks sollten sich diese Bühnenproduktion nicht entgehen lassen, die den raunchy Ton und den rasanten Humor des Originals bei gleichzeitigem Auftauchen in zeitgenössische Referenzen und lustige Musikzahlen bewahrt. Aber die Show bietet auch Überraschungen für langjährige Fans und Netherworld-Neulinge. Lesen Sie weiter, um sieben Möglichkeiten zu erfahren, wie Beetlejuice,das Musical, unserer Lieblingskomödie zum Thema Tot sein neues Leben erweckt.
Photo: Matthew Murphy
Lernen Sie die Maitlands kennen
Die ursprünglichen Maitlands, Alec Baldwin und Geena Davis, sind eine harte Handlung. Showgoers werden überrascht sein, die neuen, naiveren Maitlands zu sehen, die von Kerry Butler und Rob McClure gespielt werden und etwas anders in das Afterlife eintauchen als ihre Filmkollegen. Wie im Film trifft sich das verstorbene Paar mit Lydia Deetz, dem Teenager, der in sein Haus zieht und die einsame lebende Person ist, die sie sehen kann. Die Show taucht jedoch tiefer in ihre Beziehung zueinander und zu Beetlejuice ein, während er ihnen eine Hand gibt, die ihr Haus verfolgt – natürlich mit seinen eigenen äußeren Motiven.
Photo: Matthew Murphy
Extremes Makeover: Home Edition
Eines der effektivsten Elemente des Musicals ist das von Tony nominierte Set-Designvon David Korins. Die Evolution des Sets spiegelt den Machtkampf im Haus der Maitlands wider und verändert sich allmählich, wenn die Äste es beherrschen und dann, wenn Beetlejuice immer mehr zu Hause wird. Während die Maitlands im Film aus der Netherworld zurückkehren, um ihr Haus auf einmal neu dekoriert zu finden, lädt die Show die Zuschauer ein, im Laufe der Geschichte nach subtilen Veränderungen – bis hin zu den Leuchten und dem Kamin – Ausschau zu halten.
Photo: Matthew Murphy
Betreten Sie die Netherworld
Lydias Reise in die Netherworld im zweiten Akt der Show sorgt für einen weiteren spannenden Set-Übergang – und eine bemerkenswerte Abkehr vom Film. Die Tim Burton-Version folgt den Maitlands zu einem früheren Zeitpunkt in den skurrilen Warteraum der Netherworld – bevor sie Beetlejuice treffen –, da sie Schwierigkeiten haben, das Nachleben zu verstehen. In der Broadway-Version verwandelt sich das Set in eine wahnsinnige Unterwelt – und bleiben Sie dran für eine musikalische Zahl, die viele beliebte und untote Figuren aus dem Film zeigt.
Photo: Matthew Murphy
Achten Sie auf Sandwürmer
Die Spezialeffekte in Beetlejuice spiegeln die unverfälschte Silliness des Films und sein Veröffentlichungsdatum im Jahr 1988 wider. Natürlich modernisiert die Broadway-Produktion diese fantastischen Elemente und Sehnerven erfolgreich. Die Stopp-Motion-Sandwürmer des Films haben sich dank der Designs des Puppenmeisters Michael Curry zu detaillierten, lebensechten Kreaturen im Musical entwickelt. Sie werden auch fliegende Charaktere, spontane Verbrennung und Shrimps-Cocktails sehen, die Sie fragen werden: „Wie würden sie das machen?“
Photo: Matthew Murphy
Gothische Ziele
Winona Ryder hinterließ nach ihrer legendären, brutzelnden Aufführung in Beetlejuice einige große Doc Martens, aber Sophia Anne Caruso erhebt sich (schwebt?) zu dem Anlass, als sie die Broadway-Version von Lydia spielte. Diese Lydia hat immer noch die von Hot Topic inspirierte Garderobe und verärgerte Einstellung, aber die Show verbindet Lydias Unwohlsein ausdrücklicher mit dem Verlust ihrer Mutter. Die Show öffnet mit der Beerdigung und folgt Lydias Trauerkampf und ihren Versuchen, sich mit ihrer Mutter in der Netherworld zu treffen. Natürlich trifft sie sich mit schlechten Nachrichten, Beetlejuice, und schmiegt unterwegs einige emotionale Kraftballads aus.
Photo: Matthew Murphy
Alle an Bord des Bananenbootes
Gute Nachrichten für Fans des Originals: Die Szene „Banana Boat“ ist auf der Bühne genauso heikel, mit mehr Spezialeffekten (wie z. B. einem Wechsel des Mid-Song-Kostüms) und mehr Ausreden, um in Ihrem Sitz zu tanzen (verfolgen Sie einfach die wirbelnden Skelette). Im Film beschließen die Deetzes, ihr neues Zuhause als ein Haus zu vermarkten, nachdem sie in dieser Szene besessen wurden; aber die Show bringt sie dank der Beeinträchtigung durch Beetlejuice in eine neue Richtung.
Photo: Matthew Murphy
Käfersaft, Käfersaft, Käfersaft
In der Broadway-Version von Beetlejuice wird viel mehr von dem Hauptmann zu sehen sein (im Film werden Sie ihn erst ungefähr zur Hälfte der Laufzeit treffen). Der neue Beetlejuice ist ein teuflischer Puck, der sowohl die Action antreibt als auch sie erzählt und niemals die Chance verpasst, Witze direkt dem Publikum zu machen. Niemand vergisst die Titelfigur von Michael Keaton, aber Alex Brightmans von Tony nominierte Aufführung ergibt eine liebenswertere und missverstandene – und nicht weniger lustige – Version des untoten Künstlers, des gestreiften Anzugs und aller.
Beetlejuiceläuft bis zum 6. Juni 2020 im Winter Garden Theatre.